| 01-11-1005 
 
 Klopfsequenz: Ich hab zu nichts Lust
 
 
 Von Kerstin Warkentin
 
 
 
 
 HK:
 
 auch wenn ich zu nichts Lust habe, ich liebe und akzeptiere mich trotzdem
 auch wenn ich mich zu nichts aufraffen kann, ich liebe und akzeptiere mich auch wenn ich auf der einen Seite voller Begeisterung bin, auf der anderen Seite zu nichts Lust habe,ich liebe und akzeptiere mich trotzdem 
 atmen
 
 AB: ich hab zu nichts Lust
 SA: ich kann mich nicht aufraffen was zu tun UP: ich bin voll Freude und wenn es soweit ist, UN: aufzustehen und in Aktion zu gehen, UL: falle ich wieder um SB: ich fühle mich wie ein Rennpferd vor dem Start UA: beim Startschuss will ich raus, Kopf: der Jockey hält mich zurück
 atmen
 
 
 AB: ich will los
 SA: ich kann nicht  UP: ich fühle mich so kraftlos  UN: ich fühle mich so energielos  UL: ich hab zu nichts Lust  SB: ich ziehe mich in mich selbst zurück  UA: und sage mir, es hat ja doch keinen Sinn  Kopf: ich bin gleichgültig mir selbst gegenüber
 atmen
 
 
 AB: dieses Gleichgültigkeits - Gefühl in mir
 SA: ist alle male besser zu ertragen  UP: als der Schmerz, der dann kommen könnte  UN: einen auf den Deckel zu kriegen  UL: der Schmerz tut weh  SB: tief innen drin  UA: das macht mich traurig  Kopf: und das will ich nicht   atmen
 
 AB: ich will niemandem meine Traurigkeit zeigen
 UP: niemand soll meine Tränen sehen  UN: was soll ich auch sagen?  UL: ich bin mir selbst gleichgültig  SB: ich hab kein Interesse an mir  UA: niemand hat Interesse an mir  Kopf: wie auch?
 atmen
 
 
 
 AB: denn immer, wenn ich voll Freude und Begeisterung bin
 SA: für mich etwas zu tun, weiss ich genau  UP: peng, krieg ich den Deckel drauf draufgeknallt!  UN: Es war immer so  UL: ist ist immer so  SB: es wird immer so sein  UA: warum sollte sich da jemals etwas ändern? Kopf: Es sei denn, ich ändere was.
 atmen
 
 
 
 
 AB: dieses Freude- Peng! Den Deckell drauf -Gefühl in mir
 SA: dieses Freude- Peng! Den Deckell drauf -Gefühl in mir  UP: dieses Freude- Peng! Den Deckell drauf -Gefühl in mir  UN: dieses Freude- Peng! Den Deckell drauf -Gefühl in mir  UL: dieses Freude- Peng! Den Deckell drauf -Gefühl in mir  SB: dieses Freude- Peng! Den Deckell drauf -Gefü;hl in mir  UA: dieses Freude- Peng! Den Deckell drauf -Gefühl in mir  Kopf: dieses Freude- Peng! Den Deckell drauf
 atmen
 
 
 
 AB: ich fühle mich ausgeliefert
 SA: ich fühle mich hilflos  UP: ich fühle mich klein  UN: ich fühle mich verzweifelt  UL: ich fühle mich ohnmächtig  SB: ich fühle mich allein  UA: ich fühle mich verlassen  Kopf: ich resigniere
 atmen
 
 
 AB: Wo ist das Licht am Ende des Tunnels?
 SA: Von wo blinkt mich ein Stern an?  UP: In welchem Wasser spiegelt sich der Mondstrahl?  UN: An welchem Sandstrand glitzert der Sand in der Sonne wie Gold?  UL: Auf welchem Berggipfel funkelt der Schnee wie Diamanten?  SB: In welchem Garten lassen sich die Schmetterlinge sanft nieder?  UA: Was macht die Welt sich drehen?  Kopf: Wer sieht die Traurigkeit in meiner Seele?
 
 atmen AB: diese Energielosigkeit in mir
 SA: dieses - ich kanns ja doch nicht Gefühl in mir UP: dieses - ich schaffe es ja doch nicht Gefühl in mir  UN: dieses - keiner will mich Gefühl in mir UL: dieses - keiner hat mich lieb Gefühl in mir  SB: dieses Gefühl in mir UA: dieses -ich bin zu blöd dafür Gefühl in mir Kopf: dieses - “ich- kanns- eben- nicht -Gefühl in mir”
 atmen
 
 
 AB: dieses - "ich habs ja nicht gelernt Gefühl" in mir
 SA: woher soll ich das wissen?  UP: Es hat mir niemand gezeigt  UN: ich hab mir nie diese Verantwortung genommen für mich  UL: ich weiß nicht, wie es ist, voll Freude für mich zu sein  SB: ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, voller Begeisterung meine Ideen umzusetzen  UA: ich hab keine Ahnung, wie mein Ziel aussehen soll  Kopf: ich hab überhaupt keinen Plan, wie ich aus diesem Hamsterrad der Gleichgültigkeit rauskommen
 atmen
 
 
 
 
 AB: ich darf nicht laut sein
 SA: ich darf nicht Begeisterung zeigen  UP: ich darf nicht rennen  UN: ich darf nicht schreien  UL: ich darf nicht weinen  SB: ich darf nur in der Ecke sitzen  UA: ich darf nur zuhören  Kopf: ich darf meine Freude nicht zeigen
 atmen
 
 
 
 
 AB: ich darf nicht singen
 SA: ich darf nicht sagen was ich weiss  UP: ich darf mein Wissen nicht anderen mitteilen  UN: ich darf nicht dabei sein, wenn andere zusammen sind  UL: niemand will hören, was ich zu sagen habe  SB: ich hab meine Gefühle eingesperrt  UA: denn es ist besser diese Gleichgültigkeit zu haben, als immer wieder den Schmerz zu fühlen,  Kopf: dass niemand wirklich Interesse an mir hat
 atmen
 
 
 AB: dieses Traurigkeits - Gefühl in mir, dass zu erkennen
 SA; dieses Traurigkeits - Gefühl, dass ich wirklich nichts besonderes bin  UP: dieses Traurigkeits - Gefühl, dass niemand mir wirklich zuhört  UN: dieses Traurigkeits - Gefühl, dass niemand wirklich Interesse an mir hat  UL: dieses Traurigkeits - Gefühl, dass ich mich in diesem Muster gefangen halte  SB: dieses Traurigkeits - Gefühl, dass ich dieses Muster nicht loslassen kann, darf, will und werde  UA: dieses Traurigkeits - Gefühl, dass ich immer und immer wieder in diesem Hamsterrad der Gefühle laufe  Kopf: dieses Traurigkeits-Gefühl, dass ich mich immer wieder selbst verliere
 atmen
 
 
 
 AB: ich bitte mein Unterbewussstsein,
 SA: wie ich Schritt für Schritt meine Gefühle wieder spüren kann  UP: wie ich aus dieser Falle herauskomme  UN: ich bitte mein Ub, mir Ideen zu schicken  UL: wie ich diese Gleichgültigkeit in Begeisterung umwandeln kann  SB: ich bitte mein Ub, mir die Fähigkeit wieder zu geben,  UA: diese Freude in mir zu leben  Kopf: und ich danke dafür 
 atmen
 
 herzlichst Kerstin
 
 A |